Plus Langeweile

Wie Social Media Langeweile verstärkt - und wozu sie gut ist

Im Bus, im Job ist es oft irre fad. Videos auf YouTube & Co. sollen uns also unterhalten. Wenn nicht, scrollen wir weiter. Das kann Langeweile schlimmer machen. Was besser funktioniert.

03.09.2024 UPDATE: 03.09.2024 08:15 Uhr 1 Minute, 42 Sekunden

Swipen, klicken, switchen: Das ständige Wechseln zwischen Inhalten kann Langeweile verstärken anstatt sie zu vertreiben. Foto: Niklas Graeber/dpa/dpa-tmn​

Toronto. (dpa) Mir ist sooooo langweilig - das Gefühl kennt man schon noch, aber wir haben unser Smartphone immer dabei und damit das Internet in der Tasche. Da muss doch etwas sein, das unseren Geist fesseln und unterhalten kann. Besonders beliebt: Social-Media-Videos.

Doch die Gewohnheit, ständig zwischen Inhalten hin und her zu wechseln – ein Verhalten, das Forscher als "digitales

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+