Plus Internationale Küche

Kräuter für den eigenen Garten

Wer gerne kocht, schaut auch in fremde Töpfe. Mediterrane, arabische und asiatische Kräuter lassen sich in deutschen Gärten erfolgreich kultivieren. Was man für den vollen Genuss beachten muss.

05.08.2025 UPDATE: 05.08.2025 08:08 Uhr 3 Minuten, 21 Sekunden
Mediterrane Kräuter wie Rosmarin, Salbei und Thymian brauchen einen nährstoffärmeren Boden. Foto: Ina Fassbender/dpa-tmn​

Von Dorothee Waechter

Horstedt/Berlin. (dpa-tmn) Kerbel, Kresse und Bohnenkraut sind typische Kräuter für die klassische deutsche Küche, ebenso wie Petersilie und Schnittlauch. Sie wachsen in Beeten und Töpfen als frischer Vorrat. 

Doch beim Blick über den Tellerrand trifft man auf zahlreiche Gewächse aus fernen Regionen, deren Kultivierung auch bei uns gelingt und mit frischen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+