Plus Insekten als Nahrungsmittel

Singapur lässt 16 Insektenarten als Lebensmittel zu

Die meisten Menschen kostet es noch viel Überwindung, Würmer oder Käfer zu verspeisen. Aber Insekten gelten als nachhaltige Proteinquelle. Jetzt prescht Singapur vor - und wie sieht es in der EU aus?

09.07.2024 UPDATE: 09.07.2024 08:10 Uhr 1 Minute, 7 Sekunden
Insekten als Nahrungsmittel in Thailand
Insekten wie Würmer und Käfer gehören in Thailand bereits zum Straßenbild. (Archivbild)

Singapur (dpa) - Singapur hat offiziell 16 Insektenarten als Lebensmittel zugelassen, darunter Heuschrecken, Grillen und Seidenraupen. "Diese Insekten und Insektenprodukte können für den menschlichen Verzehr oder als Futter für zur Lebensmittelerzeugung genutzte Tiere verwendet werden", heißt es in einem Rundschreiben der Singapore Food Agency (SFA).

Die Behörde hatte bereits 2022

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+