Plus Infodefizit sozialer Medien

ADHS bei Tiktok: Fülle an Fehlinformation

Promis outen sich, im Netz wird verstärkt nach Selbsttests gesucht: Immer mehr Menschen vermuten, ADHS zu haben. Wie beeinflussen Tiktok-Videos diesen Trend?

20.03.2025 UPDATE: 20.03.2025 08:15 Uhr 2 Minuten, 51 Sekunden
Scheitern am Schreibtisch - ADHS bei Erwachsenen
Drei Hauptsymptome gibt es bei ADHS: Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität. (Symbolbild)

Vancouver (dpa) - Populäre Videos zu ADHS auf Tiktok enthalten einer Studie zufolge vielfach Fehlinformationen. Von den knapp 100 meistgesehenen Tiktok-Videos zur Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) enthielt etwa die Hälfte fehlerhafte Angaben, wie ein Forschungsteam im Fachjournal "PLOS One" berichtet. Gerade Jugendliche mit selbstdiagnostizierter ADHS überschätzen demnach

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+