Ich sehe Pünktchen - ein Grund zur Sorge?
Viele kennen sie: störende kleine Punkte und Wolken im Sichtfeld. Aber sind sie ein Grund zur Sorge? Oder darf man diese sogenannten Glaskörpertrübungen im wahrsten Sinne des Wortes übersehen?

Erkrankungen wie AMD oder Grüner Star können Sehverlust verursachen – regelmäßige Vorsorge ab 40 ist daher entscheidend, besonders bei familiärer Vorbelastung. Foto: Marijan Murat/dpa/dpa-tmn
Von Francoise Hauser
Göttingen/Weiden. Gemütlich in der Sonne sitzen, vielleicht ein Buch lesen, entspannen: Das klingt wunderbar, wäre da nicht dieser kleine schwarze Fleck, der immer wieder durchs Blickfeld huscht. Oder die große Schliere, die bei jeder Augenbewegung sichtbar ist und beim Lesen schlichtweg nervt.
Mehr als 80 Prozent aller Menschen kennen dieses Phänomen:
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+