Plus Gesundheit

Wer zu wenig schläft, erkältet sich häufiger

Unausgeschlafen durch den Tag zu stolpern führt zu weniger Konzentration und Leistung. So weit, so schlecht. Doch die Folgen können noch gravierender sein.

11.03.2025 UPDATE: 11.03.2025 08:11 Uhr 1 Minute, 46 Sekunden
Schlaf
Nicht immer bekommen Menschen so viel Schlaf, wie sie brauchen - mit gesundheitlichen Folgen. (Archivbild)

Bergen (dpa) - Eltern kleiner Kinder und Schichtarbeiter vermuten es schon lange: Bekommt jemand zu wenig Schlaf, hat die Person ein höheres Risiko, sich eine Infektion wie etwa eine Erkältung einzufangen. Einen Zusammenhang zwischen Schlafmangel und Krankheiten bestätigt nun eine Studie, die im Fachblatt "Chronobiology International" erschienen ist. 

Für die Untersuchung wurden 1.335

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+