Plus Gesundheit

Viele Krankenkassen bezuschussen Ernährungsberatung

Diabetes, Reizdarm, Gicht: Wer seine Ernährung umstellt, kann oft besser mit bestimmten Erkrankungen leben. Krankenkassen bezuschussen daher Ernährungsberatungen und -kurse. Was Sie wissen müssen.

27.02.2025 UPDATE: 27.02.2025 08:27 Uhr 1 Minute, 34 Sekunden
Krankenkassen fördern Ernährungsberatungen meist finanziell, obwohl sie keine Pflichtleistungen sind. Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn​

Berlin. (dpa-tmn) Steht eine Diagnose wie Gicht, Diabetes, Fettleber oder Reizdarm fest, ist oft klar: Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, sich die eigene Ernährung anzuschauen - und sie so umzustellen, dass sich mit der Erkrankung besser leben lässt.

Weil das auf eigene Faust allerdings ganz schön schwer ist, kann eine individuelle Ernährungsberatung sinnvoll sein. Fast alle Krankenkassen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+