Wie können mir Entspannungsverfahren helfen?
Geht es um den Umgang mit Stress, lautet ein typischer Rat: Autogenes Training oder Progressive Muskelentspannung ausprobieren. Was verbirgt sich dahinter - und wie gelingt das Runterkommen damit?

Von Elena Zelle
Bremen/München. (dpa-tmn) Hektik, Anspannung, Stress: Sie gehören für viele zum Alltag - auf Dauer eine Gefahr für die Gesundheit. Grund genug, immer wieder Phasen der Entspannung ins Leben einzuplanen.
Ein Rat, den man in diesem Zusammenhang häufig liest: Entspannungsverfahren wie Autogenes Training (AT) oder Progressive Muskelentspannung (PR oder PMR) einbauen.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+