Was tun bei Glioblastom?
Gewebe des aggressiven Hirntumors wird bei Operation entfernt. Danach folgt meist eine Kombi-Behandlung.

RNZ. Jährlich erkranken etwa drei von 100.000 Menschen in Deutschland an einem Glioblastom, einem besonders aggressiven Hirntumor. Die Diagnose reißt die Erkrankten oft ohne Vorwarnung aus ihrem Alltag, denn ein Glioblastom kann sich ohne vorherige Anzeichen sehr schnell entwickeln. Bei einer Telefonaktion beantworteten Expertinnen und Experten Leserfragen rund um die Erkrankung. Hier das
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+