Plus Erziehung ist das Wichtigste

Schutz gegen Hunde-Giftköder

Giftköder sind oft nicht einmal für Besitzer erkennbar. Und rechtzeitig einzuschreiten, ist ohnehin schwer, wenn der Vierbeiner etwas Spannendes zum Kauen findet. Stattdessen hilft eine goldene Regel.

05.05.2025 UPDATE: 05.05.2025 08:18 Uhr 1 Minute, 7 Sekunden
Versteckt im Leckerli: Von Tierquälern ausgelegte Köder für Hunde sind oft auch mit Rasierklingen präpariert. Foto: Marcel Kusch/dpa-tmn​

Düsseldorf. (dpa-tmn) Der Schreck ist groß, wenn der eigene Hund beim Gassigehen Opfer eines Giftköders wird. Mitunter sind die extra als Leckerbissen getarnt, etwa als Stückchen Wurst, das zuvor mit einer giftigen Substanz behandelt wurde. 

Weil solche Fallen nicht einmal für Menschen immer erkennbar sind, kann man auch seinem Hund nicht beibringen, Gefährliches von Ungefährlichem zu

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+