Dreimal Pommes pro Woche erhöht Diabetes-Risiko erheblich
"Normale Kartoffeln auf die Eins": Mit diesem Lieblingsgericht überraschte Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz im vergangenen Jahr. Die Forschung gibt ihm nun recht – Pommes haben das Nachsehen.

Boston/Cambridge (dpa) - Drei Portionen Pommes pro Woche erhöhen das Risiko für Diabetes einer Studie zufolge um rund 20 Prozent. Isst man ähnlich viele Kartoffeln in gekochter, gebackener oder pürierter Form, ist das nicht so schädlich, wie aus einer im "British Medical Journal" veröffentlichten Studie hervorgeht.
Konkret geht es um das Risiko für Typ-2-Diabetes - auch Altersdiabetes
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+