Plus Erfrischung von innen

Heiße Tipps für kalte Suppen (plus Rezept)

Ein heißer Tag bei der Arbeit: Damit muss man im Sommer rechnen. Eine Hitzewelle aber kann Beschäftigen ganz schön zu schaffen machen. Was gilt dann rechtlich?

27.06.2024 UPDATE: 27.06.2024 08:44 Uhr 4 Minuten, 47 Sekunden
Gazpacho kennt man nicht nur aus dem Spanien-Urlaub. Für die erfrischende Speise aus sommerlich reifen Tomaten, Paprika, Gurken und Knoblauch braucht es keinen Herd. Aber einen Kühlschrank. am besten schmeckt sie eiskalt serviert. Foto: Mathias Neubaue/Gräfe und Unzer/dpa-tmn​

Von Heidemarie Pütz

Stuttgart/Venningen (dpa/tmn) - Suppen sind nur etwas für kalte Tage! Dieses Gerücht widerlegt nicht nur Spaniens gut gekühlte Gazpacho, sondern auch Polens kalte Okroschka. Suppe geht immer, auch im Sommer. "Kalte Suppen kühlen von innen, machen satt, liegen aber nicht schwer im Magen und versorgen einen mit vielen Nährstoffen", sagt Food-Bloggerin Thyra aus

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+