Heizung während des Lüftens ausschalten
Man lüftet doch nur kurz. Wieso lohnt es sich da, die Heizkörper herunterzuregeln? Ein Experte erklärt den Grund.

Berlin (dpa/tmn) - Während des Lüftens sollten die Heizkörper ausgeschaltet werden. Denn ein aufgedrehtes Thermostatventil würde versuchen, die eingestellte Raumtemperatur auch gegen die einströmende kalte Luft stabil zu halten. "Damit heizt man also verstärkt warme Luft direkt aus dem offenen Fenster heraus", so Arian Freytag von der Verbraucherzentrale
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+