Plus Eltern-Unterhalt

Wenn Kinder fürs Pflegeheim zahlen sollen

Viele alte Menschen können die Kosten für ein Seniorenheim nicht selbst bezahlen. Dann müssen häufig die Kinder mit ran. Wer gut verdient, ist zum Elternunterhalt verpflichtet - hat aber Spielraum.

28.01.2025 UPDATE: 28.01.2025 08:17 Uhr 3 Minuten, 13 Sekunden
Ein Platz im Seniorenheim kann mitunter die finanziellen Möglichkeiten von Seniorinnen und Senioren übersteigen. Verdienen deren Kinder gut, können sie stattdessen zur Kasse gebeten werden. Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-tmn​

Von Monika Hillemacher

Bonn/Braunschweig. (dpa-tmn) Wenn Rente, Vermögen und die Zuzahlung der Pflegekasse nicht ausreichen, übernimmt das Sozialamt Heimkosten für Senioren. Dieses Geld fordert das Amt unter Umständen von Kindern der Betroffenen zurück: Sie werden zum Elternunterhalt herangezogen - vorausgesetzt, die Kinder sind wohlhabend. Aber was bedeutet das genau? Wichtige Fragen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+