Ärger beim Online-Shoppen vermeiden
Online-Shopping ist schnell und einfach, kann aber auch schiefgehen: Erst kommt die Ware nicht, dann gefällt sie nicht. Wie man Hinweise darauf vorab entdeckt.

Was im Online-Shop gut aussieht, hält in der Realität oft nicht stand – Dropshipping entpuppt sich oft als Enttäuschung. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
Kehl. (dpa) Online sieht das Produkt prima aus und der Preis stimmt auch. Ein Klick und gekauft. Doch dann lässt die Bestellung endlos auf sich warten. Und will man am Ende vom Rückgaberecht Gebrauch machen, stellt sich heraus: Die Ware kam gar nicht aus Europa und muss deshalb zum Beispiel nach China geschickt werden. Diesen Fall beschreibt das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland (EVZ)
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+