Plus Darauf können Sie achten

Umweltfreundliche Grabpflege

Allerheiligen, Allerseelen, Totensonntag: Im November gibt es für viele Menschen einen Anlass, die Gräber ihrer Lieben zu hegen und zu schmücken. Nachhaltigkeitstipps - nicht nur für diese Tage.

31.10.2024 UPDATE: 01.11.2024 06:00 Uhr 1 Minute, 25 Sekunden
Im Herbst lässt sich Grabschmuck besonders umweltfreundlich gestalten. Das Laub auf dem Grab kann teilweise liegen bleiben, um Insekten und Kleintieren Unterschlupf zu bieten. Foto: Sven Hoppe/dpa-tmn​

Berlin/Düsseldorf. (dpa) Wer jetzt das Grab von Angehörigen oder Freunden besucht, findet dort womöglich jede Menge Laub. Doch alles davon wegrechen müssen Sie nicht unbedingt. Lassen Sie das Herbstlaub zumindest stellenweise liegen, rät der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). Denn dann kann es Insekten und kleinen Säugetieren Unterschlupf bieten.

Und auch sonst kann man

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+