Plus Buffet für Spatzen und Co.

Winterzeit für Vögel: Füttern ja, aber nachhaltig

In der kalten Jahreszeit füttern viele Menschen Vögel im Garten - doch Experten warnen vor den Risiken der Winterfütterung und betonen die Bedeutung naturnaher Lebensräume für den Artenschutz.

20.12.2024 UPDATE: 20.12.2024 08:21 Uhr 3 Minuten, 12 Sekunden
Vogelfütterung im Winter
In gut konstruierten Futterhäuschen ist die Nahrung besser vor Vogelkot, Wind und Regen geschützt als in anderen. (Archivbild)

Berlin (dpa) - Wenn die Tage kürzer werden und Frost die Landschaft überzieht, wird in deutschen Gärten eine Tradition gepflegt, die ebenso beliebt wie umstritten ist: das Füttern von Vögeln in der Winterzeit. Die Vogelhäuschen werden mit Kernen gefüllt, Meisenknödel aufgehängt - und schon tummeln sich Spatzen, Amseln und Co. vor dem Fenster.

Doch so romantisch die vermeintliche

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+