Zeckengefahr steigt mit Frühlingstemperaturen
Sie lauern oft in kniehohem Gras, krabbeln unbemerkt am Körper entlang und können gefährliche Krankheiten übertragen: Zecken werden jetzt wieder aktiv.

Erfurt. (dpa-tmn) Mit steigenden Temperaturen nimmt die Zeckengefahr wieder zu. Haben sich die Spinnentiere während der bisherigen Frostperiode kaum geregt, ändert sich das im Frühjahr.
Zecken können ab einer Lufttemperatur von etwa sechs Grad aktiv werden. Sie verlassen dann den Boden, der zuvor als Winterquartier diente. Darauf macht die Landesforstanstalt Thüringen aufmerksam.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+