Plus Bildung und Digitalisierung

Teil der Realität oder Störfaktor? - Handys an Schulen

Sie können ablenken, direkte Kommunikation bremsen, sind aber auch wichtig für Medienbildung und Teilhabe: Smartphones sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Wie damit umgehen in der Schule?

03.04.2025 UPDATE: 16.04.2025 10:00 Uhr 3 Minuten
KI im Klassenzimmer
Mit ihnen kann man daddeln, kommunizieren, recherchieren und vieles mehr - Handys sind fester Bestandteil des alltäglichen Lebens, gerade für Schülerinnen und Schüler (Archivbild).

Mainz (dpa/lrs) - Der Vorstoß Hessens für ein weitreichendes Handyverbot in Schulen hat Bewegung in das Thema auch in Rheinland-Pfalz gebracht. Dort gehen die Meinungen, wie mit Smartphone und Co. umzugehen ist, weit auseinander - innerhalb wie außerhalb der Politik. 

Wie sind die Regelungen in Rheinland-Pfalz?

Derzeit ist der Gebrauch von privaten Smartphones

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+