Abzocke startet im Kleinanzeigen-Chat
QR-Codes scannen ist praktisch, aber auch brandgefährlich, wenn man nicht darauf achtet, auf welcher Seite man landet. Das zeigt eine Betrugsmasche, die auf einem Kleinanzeigenportal initiiert wird.

Betrug mit QR-Code: eine neue Masche für Kreditkartendaten-Klau unter anderem bei Kleinanzeigen-Deals. Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn
Hannover. (dpa-tmn) Verbraucherschützer warnen Verkäufer auf "Kleinanzeigen.de" vor Phishing-Betrug mit QR-Codes (Quishing). Die Masche: Betrüger kontaktieren Verkäufer über den Chat des Portals, geben sich als Käufer aus und schicken ihnen das Foto einer angeblichen Zahlungsbestätigung zusammen mit einem QR-Code - angeblich, damit der Verkäufer per Scan die Käuferschutz-Zahlung des Portals
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+