Plus Balkonkraftwerk

Eigentümer müssen vor der Montage zustimmen

Die Zahl der Balkonkraftwerke in Deutschland steigt und steigt. Sie denken auch über so eine Anlage nach? Dann sollten Sie sich vorab gut informieren, denn es gibt einiges zu beachten.

09.04.2025 UPDATE: 09.04.2025 10:34 Uhr 1 Minute, 28 Sekunden
Wohnungseigentümer und Mieter haben seit 2024 einen gesetzlichen Anspruch auf die Installation eines Balkonkraftwerks. Die Montage muss aber vorab genehmigt werden. Foto: Bernd Diekjobst/dpa-tmn​

Bonn. (dpa-tmn) Wer von einem Stecker-Solar-Gerät – auch Balkonkraftwerk genannt – profitieren will, sollte auf Nummer sicher gehen. Wichtig bei der Montage ist, dass das Gerät sturmfest angebracht wird, damit keine Gefahr von herunterfallenden Teilen ausgeht, erklärt der Verbraucherschutzverein Wohnen im Eigentum.

Neben den allgemein anerkannten Regeln der Technik müssen bei der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+