Plus Arbeitsrecht

Muss mein Arbeitgeber mich für ein Ehrenamt freistellen?

Bei der freiwilligen Feuerwehr, im Sportverein oder als Wahlhelfer - Ehrenämter sind vielfältig. Doch wie sieht es aus, wenn freiwillige Einsätze mit dem Job kollidieren? Bekommt man dann frei?

10.02.2025 UPDATE: 10.02.2025 08:24 Uhr 1 Minute, 24 Sekunden

Auch bei der Bundestagswahl 2025 sind wieder zahlreiche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer im Einsatz. (zu dpa: «Muss mein Arbeitgeber mich für ein Ehrenamt freistellen?») Foto: Jan Woitas/dpa/dpa-tmn

Gütersloh. (dpa-tmn) Am 23. Februar 2025 wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Wie jedes Mal sind viele ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer im Einsatz, um Stimmen zu zählen und für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen. Nachdem die Wahl an einem Sonntag stattfindet, haben ohnehin viele frei. Aber wie sieht das für die Menschen aus, die eigentlich arbeiten müssten? Muss der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+