Plus Air Conditioning

Skepsis gegenüber Klimaanlagen - typisch deutsch?

Hitzewellen machen Wohnräume gefühlt zu Öfen. Klimaanlagen sind in vielen Ländern allgegenwärtig. In Deutschland dagegen wird mit ihnen nach wie vor gefremdelt. Warum ist das so?

06.08.2025 UPDATE: 06.08.2025 08:05 Uhr 2 Minuten, 48 Sekunden
Klimaanlage
24 Grad: Mithilfe einer Fernbedienung wird die Temperatur einer Klimaanlage im Showroom einer Berliner Firma reguliert.

Berlin (dpa) - Bei Hitzewellen rücken Klimaanlagen auch in Deutschland zunehmend in den Fokus. Global gesehen sind solche Geräte seit Jahrzehnten auf dem Vormarsch. In Deutschland werden Klimaanlagen jedoch kritisch beäugt. Wörter wie "unökologisch", "ungesund" fallen vielen als Erstes ein, wenn es um Klimageräte geht. Die größte Sorge vieler Deutscher ist bekanntlich: "Es zieht!"

In den

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+