Plus Ärger vermeiden

Kellerdecke dämmen - Diese sechs Fehler vermeiden Sie besser

Wer die Kellerdecke nachträglich isoliert, kann Heizkosten sparen. Einige Dämmarbeiten können handwerklich geschickte Laien selbst erledigen. Diese häufigen Fehler lässt man dabei lieber aus.

28.01.2025 UPDATE: 28.01.2025 08:17 Uhr 3 Minuten, 6 Sekunden
Manchmal sollte besser ein Profi ran - wer seinen Keller dämmen will, sollte sich vorab auf jeden Fall beraten lassen. Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-tmn​

Von Sabine Meuter

Rothenburg/Freiburg. (dpa-tmn) Eine Fachfirma beauftragen oder die Dämmung doch selbst angehen? Vor dieser Frage stehen Eigentümer und Hausbesitzer, wenn sie ihren Keller nachträglich abdichten wollen. Soll die Kellerdecke gedämmt werden, können Laien mit handwerklichem Geschick die Arbeiten in Eigenleistung erledigen.

Kompetente Beratung und

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+