Plus Achtung giftig

Bärlauch nicht mit Doppelgängern verwechseln

Frisch gepflückt lassen sich Bärlauch und der verwandte Wunderlauch zu leckeren Gerichten verarbeiten. Doch die Blätter haben giftige Doppelgänger. Tipps, worauf man beim Sammeln achten kann.

18.03.2025 UPDATE: 18.03.2025 08:04 Uhr 2 Minuten, 16 Sekunden
Beim Sammeln von Bärlauch ist Vorsicht geboten: Die Blätter können leicht mit giftigen Doppelgängern verwechselt werden. Foto: Frank Rumpenhorst/dpa-tmn​

München. (dpa-tmn) Sein knoblauchartiger Geruch verrät den Bärlauch oft schon von Weitem. Und auch sein Verwandter, der Wunderlauch mit seinen schmaleren Blättern, verströmt diesen etwas scharfen Duft. Beide Kräuter bieten sich im Frühjahr bei uns in freier Natur zum Sammeln an.

Je nach Boden Bärlauch oder Wunderlauch

Je nach Region wuchert eher die eine oder

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+