Plus Aber bitte nur freiwillig

Sollen Kinder in Wettbewerb treten?

Kinder lernen durch Sportwettbewerbe, mit Konkurrenzdruck umzugehen. Diese können motivieren. Aber was ist mit unsportlichen Kindern? Oder jenen, denen Ehrenurkunden egal sind.

28.06.2024 UPDATE: 28.06.2024 08:30 Uhr 1 Minute, 58 Sekunden
Diskussion über Bundesjugendspiele: Ist "Teilnahme ist alles" die richtige Devise? Foto: Christoph Soeder/dpa-tmn​
Interview
Interview
Kira Liebmann
... ist Gründerin und Geschäftsführerin der Akademie für Familiencoaching in Maisach (Bayern). Die Familien- und Erziehungsexpertin hält Vorträge und Schulungen rund um die Themen Familie und Pubertät.

Von Claudia Wittke-Gaida

Maisach. Bei den Bundesjugendspielen wurde der Konkurrenzgedanke verdrängt. Grundschüler sollten nicht mehr gegeneinander in den Wettkampf um Punkte, Zeiten und Weiten treten. Doch nun wird erneut um das weichgespülte Motto "Dabei sein ist alles" diskutiert. 

Erziehungsexpertin Kira Liebmann findet Wettbewerb unter Kindern wichtig, "aber in dosiertem Maße

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+