Studie: Computerkriminalität macht Unternehmen zu schaffen
Vor allem digitale Erpressung und Computersabotage nehmen einer Studie der Unternehmensberatung KPMG zufolge zu. In manchen Fällen entstand bereits Schaden in Millionenhöhe. Und für die Zukunft zeichnen sich schon neue Angriffsziele für Cyberkriminelle ab.

Düsseldorf (dpa) - Mehr als jedes dritte Unternehmen in Deutschland ist in den vergangenen beiden Jahren von Computersabotage, digitaler Erpressung oder einer anderen Form von Cyberkriminalität betroffen gewesen.
Das ist das Ergebnis einer am Mittwoch veröffentlichten Studie der Unternehmensberatung KPMG zur Computerkriminalität. Vor allem die Fälle von Computersabotage und Erpressung
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+