Europäer stellen Weichen für schnelleren 5G-Datenfunk
Brüssel (dpa) - Europa macht einen wichtigen Schritt zum schnelleren 5G-Datenfunk. Mitgliedsländer, EU-Kommission und Europaparlament einigten sich darauf, zum Jahr 2020 das 700-Megahertz-Frequenzband für mobiles Internet freizumachen.

Brüssel (dpa) - Europa macht einen wichtigen Schritt zum schnelleren 5G-Datenfunk. Mitgliedsländer, EU-Kommission und Europaparlament einigten sich darauf, zum Jahr 2020 das 700-Megahertz-Frequenzband für mobiles Internet freizumachen.
Die 5G-Netze, die noch einmal viel schneller sein sollen als das heutige LTE, brauchen zusätzliches Frequenzspektrum, um ihr Potenzial zu
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App