Streit um DWD-Wetter-App: Gericht untersagt Angebot
Die Wetter-Behörde warnt per App vor Unwetter - und verbreitet reichlich Zusatz-Informationen. Das sieht die private Konkurrenz als Wettbewerbsverzerrung - und bekommt vor Gericht zunächst Recht.

Bonn/Offenbach (dpa) - Die kostenlose "WarnWetter-App" des deutschen Wetterdienstes (DWD) für das Smartphone verstößt nach einer Gerichtsentscheidung gegen das Wettbewerbsrecht.
Die seit 2015 angebotene App verbreite nicht nur amtliche Warnungen, sondern informiere umfassend über das Wetter, entschied das Landgericht Bonn (Az.: 16 O 21/16). Deshalb müsse der DWD nach den gesetzlichen
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App