Amazon sichert sich Start-Kapazitäten für Satelliten-Netz
Ohne Internet kann bei Amazon niemand online shoppen, keine Cloud-Dienste nutzen und keine Videos streamen. Doch selbst in den USA hapert es oft mit dem Netz. Das will Amazon nun ändern.
05.04.2022 UPDATE: 05.04.2022 13:19 Uhr 1 Minute, 9 Sekunden

Amazon sichert sich Start-Kapazitäten bei Raketenstarts zum Aufbau eines eigenen Satelliten-Netzes.
Seattle (dpa) - Der Online-Riese Amazon hat sich Platz bei Dutzenden Raketenstarts für sein geplanten Satelliten-Netz mit schnellen Internet-Zugängen gesichert.
Bei Verträgen unter anderem mit dem europäischen Anbieter Arianespace und der Raumfahrtfirma Blue Origin geht es um bis zu 83 Starts, wie Amazon am Dienstag mitteilte. Das Netz mit dem Namen Kuiper soll 3236 Satelliten umfassen.
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen