5G gegen Funklöcher? Streit um Auflagen wird immer heftiger
In Sachen schnelles mobiles Internet macht Deutschland im europäischen Vergleich keine besonders gute Figur. Nun rückt die Versteigerung der neuen 5G-Frequenzen ins Visier - und ein heftiger Streit entbrennt. Aber worum geht es da eigentlich?

Berlin (dpa) - Der Streit um staatliche Auflagen bei der Frequenzvergabe für den neuen Mobilfunkstandard 5G kocht weiter hoch. Die Funklöcher in Deutschland sollen endlich geschlossen werden - auch bis zur letzten Milchkanne, so der Wunsch der schwarz-roten Koalition.
Dafür sollen Auflagen für die Provider sorgen. Diese seien aber überzogen, kritisieren die großen Netzbetreiber - und
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App