Online-Plattformen droht Haftung für betrügerische Händler
Zwielichtige Verkäufer auf Online-Plattformen wie Amazon und Ebay bringen den Staat um Steuereinnahmen in Millionenhöhe. Die Anbieter sind oft nicht greifbar, weil sie im Ausland sitzen. Die Finanzminister der Länder wollen deshalb woanders ansetzen.

Berlin (dpa) - Riesenangebot, viel Konkurrenz und manchmal erstaunlich niedrige Preise: Wer Geld sparen will, sucht im Internet nach Angeboten. Doch nicht alle Verkäufer sind lupenrein - manche sparen bei der Umsatzsteuer.
Dagegen wollen die Finanzminister der Länder vorgehen. Jetzt haben sie sich auf neue Auflagen geeinigt.
Was ist das Problem?
Anbieter auf
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App