Plus

Reporter ohne Grenzen: 2016 war ein schlechtes Jahr

Reporter ohne Grenzen kümmert sich um die dunklen Seiten der Medienwelt, um Unterdrückung der Meinungsfreiheit, Behinderung freier Berichterstattung, Gewalt gegen Journalisten. Es gibt genug Anlass zur Sorge - und zwar nicht nur in weiter Ferne.

27.12.2016 UPDATE: 27.12.2016 10:43 Uhr 4 Minuten, 7 Sekunden
Reporter ohne Grenzen: 2016 war ein schlechtes Jahr

Der Geschäftsführer vom Reporter ohne Grenzen e.V., Christian Mihr. Foto: dpa

Von Andreas Heimann,

Berlin (dpa) - Aus Sicht von Reporter ohne Grenzen hat sich 2016 vieles zum Schlechten entwickelt. Zahlreiche inhaftierte Journalisten, Fake-News, die politische Entscheidungen beeinflussen, zerfallende Staaten, in denen Meinungsfreiheit nicht zählt: Für den Geschäftsführer der Organisation, Christian Mihr, gibt es viele Gründe, sich Sorgen zu machen - auch mit

Weiterlesen mit Plus
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
  • Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
  • Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
  • Weniger Werbung mit RNZ+

  • 1 Monat einmalig 0,99 €
  • danach 6,90 € pro Monat
  • Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
  • inkl. gratis Live-App

24 Stunden alle RNZ+ Artikel lesen

  • Digital Plus 5,30 € pro Monat
  • inkl. E-Paper
  • Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?