"Eine Beleidigung von Angesicht zu Angesicht kostet mehr Überwindung"
Wie kommt es zum Shitstorm? Was muss sich ändern am digitalen Umgang miteinander? Ein Professor über Moral und Werte im Internet
30.01.2014 UPDATE: 30.01.2014 05:00 Uhr 2 Minuten, 43 Sekunden

'Eine Beleidigung von Angesicht zu Angesicht kostet mehr Überwindung'. Foto: dpa
Von Julie Dutkowski
Heidelberg. Der Jurist Tobias Keber (Foto: A. Krombholz) gehört zum dreiköpfigen Leitungsteam des Instituts für Digitale Ethik in Stuttgart. Das Institut will Standards für moralisches Handeln im Internet entwickeln.
Ist das Internet ein Raum ohne Regeln?
Das ist es natürlich nicht. In der Politik hören Sie ganz oft, dass das Internet
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen