Bei Immobilien ist Fläche nicht gleich Fläche
Nutzfläche ist nicht gleich Wohnfläche. Und meist darf das Haus auch nicht genauso groß werden wie das Grundstück. Wer eine Immobilie mietet, kauft oder baut, hat mit unterschiedlichen Bezeichnungen für die Fläche zu tun. Wer sie kennt, kann besser planen.

Bei der Planung einer Immobilie, dem Miet- oder Kauf-Preis und der Angabe der Quadratmeter kommt es auf genaues Messen an. Doch Wohnfläche, Grundfläche und Nutzfläche sind nicht das Gleiche und so sind für Bauherrn, Käufer oder Mieter unterschiedliche Flächenbezeichnungen relevant. Foto: dpa
Von Monika Hillemacher
Berlin (dpa/tmn) – Flächenangaben bei Immobilien helfen bei der Planung. Sie liefern aber auch Hinweise zu Kosten wie Miete, Rendite und Baupreisen. Ein Überblick, welche wesentlichen Unterschiede es zwischen den Flächenbezeichnungen gibt.
WOHNFLÄCHE: "Sie umfasst alle Räume, die zu einer bestimmten Wohnung gehören, einschließlich
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+