Plus Verbraucherschutz

Betrüger geben sich als Verbraucherschützer aus

Whatsapp-Anrufe mit Angeboten zur Lösung finanzieller Probleme? Dahinter könnten Betrüger stecken. Die geben sich derzeit als Vertreter des Europäischen Verbraucherzentrums aus.

27.05.2024 UPDATE: 27.05.2024 08:24 Uhr 29 Sekunden
Betrügerische Whatsapp-Anrufe: Wenn das Europäische Verbraucherzentrum über den Messenger anruft, ist das Nepp und kein ernst gemeintes Hilfsangebot. Foto: Christin Klose/dpa-tmn

Berlin (dpa/tmn) -  Das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland EVZ warnt vor Betrug in seinem Namen. Dabei melden sich die Täter über den Messenger Whatsapp und geben sich als Vertreter des EVZ aus. Ihr Angebot: Hilfe bei finanziellen Verlusten oder der Freigabe eingefrorener Konten.

Um Vertrauen zu erwecken, verwenden sie das Logo des Netzwerks der europäischen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+