Erste Hilfe ist immer Pflicht
Die regelmäßige Auffrischung des Erste-Hilfe-Kurses ist wichtig, um im Notfall gut reagieren zu können. Und: Helfen kann und muss jede und jeder - ansonsten macht man sich strafbar.

Wie lang liegt Ihr letzter Erste-Hilfe-Kurs zurück? Verletzten nach eigenen Fähigkeiten nach einem Unfall zu helfen, ist immer Pflicht. Foto: Markus Scholz/dpa-tmn
München (dpa/tmn) - Wer Verletzten etwa nach einem Verkehrsunfall nicht unverzüglich die bestmögliche, den eigenen Fähigkeiten entsprechende Erste Hilfe leistet, macht sich strafbar. Das schreibt die "Motorwelt" (Ausgabe 2/2023).
Wie umfangreich die Hilfe am Unfallort bis zum Eintreffen der Rettungskräfte aussieht, hängt auch davon ab, was man körperlich leisten kann. Erste Hilfe kann
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+