Spielen wie vor drei Jahrzehnten - Retro-PCs als Hobby
Anfang der 1980er Jahre bewegten sich Mario und Pac-Man erstmals über die Bildschirme. Viel hat sich seitdem in der Welt der Computer getan - doch auch heute noch widmen sich Fans von Retro-PCs den Rechnern der Vergangenheit. Ein spannendes und (anfangs) günstiges Hobby.

Der Amiga 500 von Commodore hat im Gegensatz zum älteren C64 bereits ein Diskettenlaufwerk eingebaut. Er kam 1987 auf den Markt. Foto: dpa
Von Benedikt Wenck
Berlin (dpa) - Es ist eine Reise in eine andere Zeit: Retro-Gaming - also alte Spiele aus der Frühzeit der PC- und Konsolenära auf ebenso alten Geräten - findet mittlerweile viele Fans, die ihre Freizeit in 16-Bit-Welten verbringen. Ganze Magazine füllen auch heute noch Geräte aus den 80er und 90er Jahren. Darunter Urgesteine wie der Amiga 500, der Commodore 64
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+