So reduzieren Sie Ihren Plastikkonsum
Nudeln, Shampoo, Taschentücher, alle haben etwas gemeinsam: Man findet sie oft bloß in Plastik verpackt. Wie Sie auf unnötige Kunststoffe verzichten und sich selbst und der Umwelt etwas Gutes tun.

Von Neele Hartmann
Berlin/Düsseldorf (dpa/tmn) - Vieles besteht aus Plastik, ist in Plastik eingepackt oder enthält Plastik - kurz gesagt: Es ist überall. Und belastet Mensch und Umwelt. Viele möchten einen Beitrag leisten und ihren Plastikkonsum reduzieren. Oft reichen schon kleine Veränderungen im Alltag.
Plastikfasten folgt dem gleichen Konzept wie das normale Fasten. Statt
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+