So lange muss die Autobatterie aufladen
Gerade im Winter kann morgens mal die Batterie streiken. Gut, wenn dann jemand Starthilfe gibt. Doch wie lange muss man danach fahren, bis die Batterie wieder vollgeladen ist?

Anmachen und losfahren: Nach einer Starthilfe sollte eine gewisse Zeit lang gefahren werden, damit die Lichtmaschine die Batterie wieder aufladen kann. Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-tmn
München. (dpa/tmn) - Bei einer schlappen Autobatterie kann per Starthilfe versucht werden, den Motor ans Laufen zu bekommen. Hat das geklappt, sollte aber eine gewisse Zeit gefahren werden, damit die Lichtmaschine die Batterie wieder ausreichend lädt.
Wer nach einer Starthilfe aufbricht, fährt besser mindestens 30 bis 60 Minuten lang. So lautet eine Faustregel, auf die der Tüv Süd
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+