Plus Mobiltelefon

Berufliche Nutzung bringt Steuervorteil

Wer das eigene Smartphone nicht ausschließlich zu privaten Zwecken nutzt, kann die Kosten dafür steuerlich geltend machen. Wie das funktioniert und was Steuerzahler dabei beachten sollten.

12.06.2024 UPDATE: 12.06.2024 09:13 Uhr 1 Minute, 22 Sekunden
Ganz oder teilweise: Steuerzahler können ihre Handykosten je nach Umfang der beruflichen Nutzung steuerlich geltend machen. Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn​

Berlin (dpa/tmn) - Nutzen Sie Ihr privates Mobiltelefon auch beruflich? Bei Beschäftigten, denen der Arbeitgeber kein Handy oder Smartphone zur Verfügung stellt, ist das oft der Fall - und sei es nur, weil das Bürotelefon ins Homeoffice umgeleitet wird. 

Was viele nicht wissen: Die Kosten für die Anschaffung des Geräts sowie die laufenden Handykosten können dann steuerlich geltend

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+