Diensthunde bei der Bundespolizei: "Die Hunde sind Teil der Familie"
Die Bundespolizei beschäftigt rund 600 Hunde. Sie helfen an Bahnhöfen, Flughäfen oder bei Demonstrationen. Ihre Ausbildung ist aufwendig. Hund und Hundeführer eint ein ganz spezielles Verhältnis.

Die Diensthundeführer der Polizei, Ulf Ratajski (l-r), Daniel Klüß und Katrin Scheller stehen mit ihren Diensthunden im Hauptbahnhof in Magdeburg (Sachsen-Anhalt). Foto: dpa
Von Sabrina Gorges
Magdeburg/Pirna (dpa) - Das ältere Ehepaar am Hauptbahnhof weiß noch nicht, was es erwartet. Arglos sitzt es nachmittags auf einer Bank am Bahnsteig und isst Currywurst. Durchsagen ertönen, Züge fahren ein und aus. Auf einer benachbarten Bank sitzt ein verwahrloster Mann: dreckige Jeans, zu große Jacke, klobige Schuhe. Er redet laut und pöbelt. Da nähert sich eine
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+