Plus Internetkriminalität

Fakeshops auf der Spur mit dem Ampel-Check

Die Preise sind beängstigend gut, Sie haben aber noch nie von diesem Onlineshop gehört? Dann schadet es nicht, die Seite unter die Lupe zu nehmen. Im Gegenteil.

18.09.2023 UPDATE: 18.09.2023 15:00 Uhr 1 Minute, 20 Sekunden
Ist das Angebot zu gut, um wahr zu sein? Dann ist die Stunde des Fakehop-Finders gekommen. Foto: Christin Klose/dpa-tmn​

Mainz/Berlin (dpa/tmn) - Fakeshops ließen sich einst leicht entlarven: Zu schlecht waren die Seiten gebaut, zu holprig war die Sprache. Doch die Betrügerinnen und Betrüger haben längst aufgerüstet und stellen vermeintliche Shopseiten ins Netz, die jenen echter Händler oft in nichts nachstehen.

Fakeshops funktionieren aber nicht nur deshalb so gut, weil sie mitunter täuschend echt

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+