Eierfarbe aus dem eigenen Garten - Einen Färbergarten anlegen
Viele Pflanzen im Garten können auch Ostereier und Stoffe eingefärbt sowie Malfarben und Kreiden hergestellt werden.

Dahlien gehören zu den traditionellen Färberpflanzen im heimischen Garten. Foto: Andrea Warnecke/dpa
Münster. (dpa) Rotkohl und Ostereier sind ein gutes Duo. Denn mit dem Gemüse kann man ganz natürlich und frei von Chemie die Schalen in verschiedene Rot- und Blautöne einfärben. "Daher heißt der Rotkohl (Brassica oleracea convar. capitata var. rubra L.) in Süddeutschland auch Blaukraut", sagt Herbert Voigt, Technischer Leiter des Botanischen Gartens der Universität Münster. Grüne Eier bekommt
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App