Steuern sparen beim Immobilienkauf - Tipps für Verbraucher
Wer sich eine Immobilie kauft, muss auch Steuern zahlen. Doch oft lässt sich die Steuerschuld mindern. Denn einige Kosten lassen sich auch vom Finanzamt zurückholen.

Wer ein Haus kauft, muss nicht nur den Kaufpreis zahlen. Auch Steuern werden fällig. Ein wenig Geld kann man sich aber vom Finanzamt zurückholen. Foto: Tobias Hase
Berlin (dpa) Niedrige Zinsen machen es möglich: Der Immobilienmarkt boomt. Das freut auch den Fiskus. Denn bei jedem Kauf werden auch Steuern fällig. Ein Teil des Geldes lässt sich aber über die Steuererklärung wieder zurückholen. Wer seine Immobilie privat nutzt, muss dabei manchmal nur einen kleinen Umweg machen. Ein Überblick:
Steuer-Sätze vergleichen: Wer eine
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+