PIN-Rücksetzbrief wird eingestellt
Ohne PIN ist die Online-Ausweisfunktion des E-Persos nutzlos. Doch was, wenn man den Code verbummelt hat? Dann muss dieser zurückgesetzt werden. Dazu ist 2024 erst einmal wieder der Gang zum Amt notwendig.

Wieder einen Termin beim Bürgeramt holen: Die PIN-Rücksetzung per Brief für den E-Personalausweis wird eingestellt. Foto: Ole Spata/dpa-tmn
Berlin/Hannover (dpa/tmn) - Sie möchten die Online-Ausweisfunktion ihres elektronischen Personalausweises nachträglich aktivieren oder haben die zugehörige PIN verloren oder vergessen? Dann bleibt Ihnen bald nur noch ein Termin beim Bürgeramt. Denn die Möglichkeit, die PIN kostenlos per Brief zurücksetzen zu lassen, fällt weg.
"Der im Februar 2022 eingeführte, kostenfrei nutzbare
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+