Plus Dachboxen

Nur Originalteile nutzen und richtig beladen

Wenn der Stauraum im Auto für den Weg in den Urlaub mal wieder ausgeht, könnte man in die erste Etage ausweichen: aufs Dach. Beim Anbringen der Box sollte man aber keine Kompromisse eingehen.

23.01.2024 UPDATE: 23.01.2024 09:06 Uhr 42 Sekunden
Gewichtskontrolle: Basisträger, Box und Ladung dürfen zusammengerechnet nicht mehr wiegen als die für das Automodell zulässige Dachlast. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa-tmn​

Stuttgart (dpa/tmn) - Wer eine Dachbox auf das Auto montiert, muss auf eine stabile, sichere Befestigung achten. Grundsätzlich sollten bei den Halterungen von Träger und Box nur Originalteile zum Einsatz kommen, rät die Prüforganisation Dekra.

Am besten nutzt man bei der Montage auch etwaig mitgeliefertes Werkzeug des Herstellers. Mit "Do-it-yourself"-Lösungen tue man sich keinen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+