Wie Scam-Mails erheblichen Schaden anrichten
Sie versprechen einen lukrativen Job oder werben um Spenden für einen kranken Verwandten: Betrügerische E-Mails gibt es in immer neuen Varianten. Wer sich darauf einlässt, hat nicht nur ein paar Euro weniger auf dem Konto, sondern eventuell auch eine Anzeige am Hals.

Von Julia Ruhnau
Bonn (dpa) – Werbung, Rechnungen, dringende Bitten von Arbeitskollegen, das alles landet fast täglich in unseren digitalen Postfächern. Manchmal sind es aber auch solche Mails: "Wir sind eine Hacker-Gruppe, die virtuelle Geldbörsen für Kryptowährungen hackt", steht in einer Nachricht, die im Januar an mehrere Menschen ging. Der Absender bietet dem Empfänger an, ihn von
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+