Storno vermeiden: Schwieriger Zweithandel mit Pauschalreisen
Der Rücktritt von einer gebuchten Reise ist immer unangenehm. Für die Kunden fallen oft hohe Stornokosten an. Hilfe versprechen Vermittler, die Käufer für den Reisevertrag suchen. Sie stoßen jedoch an Grenzen.

Badegäste bevölkern den Strand von San Sebastian am 12.06.2013. Photo: EPA/Javier Etxezarreta
Berlin (dpa) Schnell kann es geschehen. Eine Trennung vom Partner, ein Notfall in der Familie, oder man hat es sich einfach doch noch anders überlegt: Eine gebuchte Reise kann oder soll nicht angetreten werden. Zu Beginn der Hauptreisezeit häufen sich diese Fälle.
Ein Ärgernis sind dabei aus Sicht der verhinderten Urlauber die teils enormen Stornokosten. Die können Wochen vor dem
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+