Limone am Gardasee - Wo die Ora die Zitronen in die Welt trug
Zitrusfrüchte waren einst der Exportschlager des Örtchens Limone am Gardasee. Dank eines besonderen Windes, der Ora, gelangten sie bis an die kaiserlichen Höfe in Wien und St. Petersburg.

Ein Ort, der zum Verweilen einlädt: Limone am Gardasee. Foto: Consorzio Turistico Limone sul Garda
Limone sul Garda (dpa/tmn) - Nach der Ora, italienisch für Stunde, kann man die Uhr stellen. Zur Mittagszeit setzt der Südwind ein, bläst stetig und kräuselt das Wasser. Er wird bis in den späten Nachmittag anhalten. Schon immer schätzten die Menschen um den Gardasee seine Verlässlichkeit. Dank der Ora brachten die Limoneser ihre Zitronen nach Riva del Garda und von dort aus an die Fürstenhöfe
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+